Edouard Winzenried
claim

Von Stettlen für Stettlen

Ich kandidiere wiederum als Gemeinderat und neu für das Amt des Gemeindepräsidenten.

Bereits in der laufenden Legislatur im Gemeinderat verfolgte ich eine Konsenspolitik. In meiner Rolle als Gemeindepräsident werde ich mich auch künftig für tragbare und sinnvolle Kompromisse einsetzen. Es ist mir ein Anliegen, Politik in Stettlen erlebbar zu machen, um die Nähe zu den Bürger:innen und deren Vertrauen zu gewinnen.

Auch in meiner neuen Rolle will ich die laufenden Projekte erfolgreich zu Ende führen. Dazu gehört auch, tragbare Lösungen über unsere Gemeindegrenzen hinaus zu erarbeiten. Für ein lebenswertes Worblental und ein prosperierendes Stettlen.

Lassen Sie uns gemeinsam die gute Ausgangslage von Stettlen nutzen und die Zukunft zusammen gestalten.

Politik

Dafür mache ich mich stark

Den Bedürfnissen von Stettlen gerecht werden
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Weniger Bürokratie
Digitalisierung der Dienstleistung der Verwaltung
Sinnvolle und verkraftbare Entwicklung
Gesellschaftlicher Zusammenhalt

Persönlich

Von hier für hier

Nach Stettlen bin ich im Kindergartenalter gekommen. Damals sind meine Eltern mit meinen beiden Schwestern und mir ins Familienhaus aus den 20er Jahren gezogen. Hier habe ich während meiner ganzen schulischen Ausbildung gelebt.

Nach der RS habe ich ein berufsbegleitendes Architekturstudium absolviert, um mich kurz danach mit meinem eigenen Architekturbüro selbständig zu machen. Seit 2015 leben meine Frau Riddhi und ich gemeinsam in Stettlen.

Letztes Jahr war ich stolz, unseren Sohn Cédric zum ersten Mal in den Kindergarten zu bringen.  Es war das gleiche Gebäude, in dem bereits ich vor Jahren erste schulische Erfahrungen machen durfte.

Ausbildung und berufliche Tätigkeiten

  • Schule in Stettlen, Bolligen und Bern
    (naturwissenschaftliche Maturität)
  • Architekturstudium an der ETH Zürich
    und FH Burgdorf
  • Gründung des Architekturbüros artectura AG (2011)

Politische Tätigkeiten

  • Vize-Gemeindepräsident (seit 2023)
  • Präsident der Hochbaukommission (seit 2020)
  • Mitglied der Ortsplanungskommission (seit 2020)
  • Mitglied des Gemeinderates mit Ressort Hochbau und Energie(seit 2020)

Persönliche Tätigkeiten

Stettlen ermöglichte mir, in meiner Jugend unterschiedliche Freizeitaktivitäten auszuüben. Sei es im Tennisclub Deisswil, als Pfadfinder oder bei diversen Aktivitäten rund um das Hallenbad. Meine Freizeit verbringe ich liebend gerne mit meiner Familie draussen in der Natur unserer näheren Umgebung. Auch in den Bergen sind wir gerne, wo ich meine Hobbys Sport und Fotografie leidenschaftlich ausüben kann.